Gartenberatung: Unterstützung und praktische Hilfe

 

Meine Angebote:

Übernehmen Sie einen eingewachsenen Garten, den Sie ein umgestalten möchten?

Vielleicht beziehen Sie gerade Ihr neues Haus, das Grundstück wird vom Bauträger mit Rollrasen und Kirschlorbeer bestückt, doch  Sie wollen etwas ganz anderes, bei Ihnen soll es möglichst durchgängig blühen?

Sie haben Sorge, dass Sie Wässern und Pflegen mit Beruf und Familie nicht zeitlich unter einen Hut bringen?

Für alle diese Themen rund um das Grün gibt es Lösungen, die oft einfacher und weniger kostenintensiv sind, als man glaubt.  Ich helfe Ihnen gerne mit meiner langjährigen Erfahrung, unterstütze Sie in Ihrem Vorhaben einen Garten nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen anzulegen. Auch die Fragen der Nachhaltigkeit, der Insektenfreundlichkeit, der Bewässerung werden eine Rolle spielen. Alles sollte zu den Besitzern des Gartens passen. Ein bienenfreundlicher Garten kann durchaus formale Beete haben, auch eine Thuja -Einfriedung kann mit einer lockeren Pflanzung davor sehr gut aussehen. Die grüne Wand wird zur Bühne für Gehölze mit buntem Laub, auch hohe Stauden eigenen sich.

 

Gegen eine Kostenpauschale von 220,00 € komme ich zu Ihnen in den Garten oder auf das neue Grundstück (innerhalb von Berlin), hinzu kommen 20 € für die Anfahrt.

Funkie (Hosta ‚Sum and Substance) mit Storchschnabel (Geranium macrorrhizum

Was bekommen Sie dafür?

Normalerweise benötige ich eineinhalb bis zwei Stunden, um einen Überblick über Bodenbeschaffenheit, Wünsche der Gartenbesitzer und Einbeziehung von vorhandenen Pflanzen zu bekommen, Notizen zu machen und erste Ideen zu entwickeln.  Meist fotografiere ich mit Zustimmung der Besitzer, den entsprechenden Garten-oder Gartenteil, um die möglichen Veränderungen zu visualisieren. Zusammen mit einer Vorschlags-Liste der in Frage kommenden Pflanzen, bekommen Sie als Auftraggeber*in eine Skizze zugeschickt. Dort sind die Bereiche, die besprochen wurden, eingezeichnet, so dass sie ein neues Beet anlegen oder Korrekturen durchführen könnten.  

Mit der Liste, dort sind auch die botanischen Bezeichnungen der vorgeschlagenen Pflanzen genannt, können Sie die Pflanzen kaufen. Es geht oft um die richtige Sorte, nicht irgendeine Aster, sondern eine bestimmte, die besonders robust, blühfreudig oder nicht schneckenanfällig ist.  In der Regel empfehle ich nur Pflanzen, die sich bewährt haben, die ich zum Teil selbst im Garten verwende, in Planungen eingesetzt habe und deren Stärken ich aus der Praxis kenne.

Selbstverständlich sind die Ergebnisse immer auch von Standort, Bodenbeschaffenheit und nicht zuletzt von der Pflege abhängig. Denn ganz ohne Pflege geht auch im pflegeleichten Garten nichts. So wie auch jede Pflanze, zumindest zum Anwachsen, Wasser benötigt. Wenn man von Trockenhelden oder Ähnlichen spricht, ist immer gemeint, dass diese Pflanze mit wenig Wasser, oder in normalen Sommern, mit dem durchschnittlichen Niederschlag auskommen. Aber was ist schon normal. Deshalb ist es wichtig, die richtigen Pflanzen auszuwählen. Da ist die Auswahl so groß, dass jede und jeder seinen Traumgarten anlegen kann.  Und nur darum geht es. 

 

Orientalischer Mohn
(Papaver Checkers)

Der Garten soll Freude machen, den Wünschen der Besitzer  einen Raum bieten und so angelegt sein, dass die Arbeit, auch als beruftätige Menschen zu bewältigen ist. Dabei kann ein Garten auch ein Spiele-Garten oder ein Ruhe-Refugium sein. Bienen und Insekten kommen ebenso darin vor, wie Singvögel und Igel. Dass Waschbären Gärten lieben, ist allgemein bekannt. Und nein, ich habe auch kein Wundermittel. Wichtig ist es, nichts Freßbares in Reichweite der Tiere zu haben. 

Ob oder wie es weitergehen soll, hängt von Ihrem Wunsch ab.

Falls Sie umfangreiche Änderungen in Ihrem Garten planen, schicke ich Ihnen gerne eine Übersicht welche Kosten Ihnen für die unterschiedlichen Planungen entstehen würden. Steinarbeiten, Pflanzarbeiten und Pflegearbeiten führe ich nicht durch. Eine Bauüberwachung oder Anleitung kann ich gerne gesondert anbieten.

Kontaktieren Sie mich gerne unter:  ingridgorr@me.com

Planung am Schreibtisch , bevor die Wünsche draußen gepflanzt werden.
Herbstanemone (Anemone hupehensis)
Frühsommer mit beginnender Iris-blüte und Zierlauch